Susan Rudolph
Verfahrensbeistandschaften
Vormundschaften & Ergänzungspflegschaften
Mediation
  • Home
  • Tätigkeitsfelder
    • Verfahrensbeistandschaften
    • Umgangspflegschaften
  • Informationen
    • Informationen für Kinder & Jugendliche
    • Informationen für Richter
  • Zur Person
    • Tagungen & Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum/Datenschutz
VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT DIESER WEBSITE:


Verfahrensbeistandschaften
Susan Rudolph
Bertolt-Brecht-Allee 24
01309 Dresden



Mobil: 0173 5364665 
Telefax: 0351 21973375
E-Mail: verfahrensbeistand.rudolph@gmail.com
Internet: www.verfahrensbeistand-dresden.com

Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Autorin übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autorin kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autorin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Autorin liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Autorin von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Autorin erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Autorin ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von der Autorin selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Autorin der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autorin nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

5. Datenschutz
Ich freue mich, dass Sie meine Website besuchen. Hiermit möchte ich Ihnen den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten erläutern, Sie insbesondere darüber informieren, ob und welche personenbezogenen Daten ich erfasse und für welche Zwecke diese genutzt werden.5.1. Von uns erhobene InformationenIch erhebe nur Informationen, die Sie mir selbst mitteilen oder mir ausdrücklich zu ermitteln erlauben und nur, soweit dies für die Anbahnung oder zur Erbringung der gerichtlichen Dienstleistungen im Rahmen des Gerichtsverfahrens erforderlich ist. 

5.2. Personenbezogene Daten
Hierzu gehören alle Informationen die Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse betreffen und Ihre Identifikation erlauben. 

5.3. Kontaktformulare
Soweit Sie diese zur Kontaktaufnahme mit mir nutzen, werden die dort abgefragten Daten gespeichert, d.h. Ihren Namen und Ihre postalische sowie Ihre E-Mail-Adresse zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Für andere Zwecke verwende ich Ihre Daten nicht. Durch das Absenden des von Ihnen ausgefüllten Kontaktformulars erteilen Sie mir Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten. Bei Datenübertragung durch das Internet kann es zu Sicherheitslücken oder unbefugten Angriffen von Dritten kommen, auf die ich keinen Einfluss habe. Insbesondere bei unverschlüsselter Übertragung kann ich das Risiko der Ausspähung durch Dritte nicht ausschließen; ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor einem Zugriff Dritter ist derzeit nicht möglich. 

5.4. Datenweitergabe
Ich gebe Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, dies erfolgt nur im Ausnahmefall und nur insoweit, wie ich aufgrund gesetzlicher Vorschriften dazu verpflichtet bin. Im Übrigen schütze ich Ihre Daten gemäß Schweigepflicht vor jedem Zugriff Dritter und werden diese vertraulich behandeln. 

5.5. Auskunftsrecht
Auf Ihr Verlangen teile ich kostenlos mit, ob und welche personenbezogenen Daten zu Ihrer Person gespeichert sind bzw. verarbeitet wurden. Sollten Daten unrichtig geworden sein, werde ich diese aufgrund Ihrer Benachrichtigung gern und schnellstmöglich berichtigen. 

5.6. Ansprechpartner
Ihre Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datenerhebung, Datennutzung und Speicherung richten Sie bitte an: verfahrensbeistand.rudolph@gmail.com

5.7. Betroffenenrechte und Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht:
  • Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf;
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorie von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Information zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten gängigen und maschinenlesbarem Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. IdR. können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Sie sind jederzeit berechtigt, von Ihrem Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten Gebrauch zu machen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte unmittelbar an uns unter der im Impressum angegebenen Kontaktadresse. Wir werden Ihre Daten nach Eingang Ihres Widerrufs umgehend löschen, soweit nicht ein berechtigtes Interesse unsererseits gem. Art. 17 DSGVO entgegensteht. 

5.8. Datenschutzbestimmungen
​Die Datenschutzbestimmungen können Sie jederzeit unter dem entsprechenden Link auf unserer Webseite abrufen und ausdrucken.

Fotos:
Einige Bilder dieser Website stammen von www.dreamstime.com und FOTALIA, hier wurden Fotolizenzen käuflich erworben.
Ich danke den Fotografen für die zur Verfügung gestellten Bilder.
Proudly powered by Weebly